Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Donnerstag, 2. August 2012

Mittwoch, 18. April 2012

"In Apfelsaft glasierte Kartoffeln" aus "Der echte Geschmack"

Der echte Geschmack: natürlich und saisonal kochen
224 Seiten, ca. 200 Abbildungen, 
Format 22,3 x 26,5 cm, Hardcover mit Spotlackierung
ISBN-13: 978-3-88472-891-8
24,95 Euro


Optisch ein absoluter Hingucker-
und der Inhalt?.....

Samstag, 3. März 2012

Thermomix "Apfel-Sellerie-Cremesuppe mit Mohn" aus "Rezepte aus dem Obstgarten"

Rezepte aus dem Obstgarten: 130 kreative Rezepte süß und salzig
352 Seiten, ca. 285 Abbildungen, 
Format 20,1 x 24,2 cm, Hardcover
ISBN-13: 978-3-88472-978-6
29,95 Euro

Die Optik ist sehr gelungen - wie schaut es mit dem Inhalt aus?
Testrezept: Apfel-Sellerie-Cremesuppe mit Mohn


Donnerstag, 9. Februar 2012

Thermomix "Kochfreaks Pastinaken-Cremesuppe"

Nachdem der Beste aller Ehemänner mir gestern vom Einkauf 3 kg Pastinaken mitbrachte, durfte mein Thermomix ein feines Cremsüppchen zaubern.
Den Rest der Pastinaken habe ich geschält und gewürfelt der Gefriertruhe anvertraut.

"Kochfreaks Pastinaken-Cremesuppe"
2 Schalotten geschält
1 Knoblauchzehe geschält.........................................10 s/St 6 zerkleinern
1 EL Rapsöl dazu.......................................................2 Min./100°/St1 andünsten
3 kleine Pastinaken, geschält und grob gewürfelt.....3 Min/100°/St1
300 ml Gemüsebrühe
1 guter Schuss Weisswein..........................................10 Min/100°/St1 kochen, anschliessend St. 10 pürieren
Mit Salz, Pfeffer und evt. Majoran abschmecken
100 ml Sahne (oder Kaffeesahne, oder Kokosmilch) zugeben, 10 s/St.10 prürieren und die Suppe erneut  3 Min./90°/St2 erwärmen.
Die Suppe hat einen sehr feinen Geschmack nach Pastinaken.
In Suppentassen füllen, mit kleingeschnittener Petersilie garnieren und geniessen!

Ich wünsche gutes Gelingenund guten Appetit!

Donnerstag, 22. September 2011

Resteessen - "Krautfleckerl"

Heute ist "ich-räum-den Kühlschrank-auf" Tag, der logische Schluss der Aktion: Resteessen!
Fundstücke: selbstgemachte Tagliattelle von gestern, 1 halber Becher Schlagsahne, Speckwürfelchen, Rest von Sekt
Mein Resterezept:

Samstag, 17. September 2011

Mittwoch, 24. August 2011

Buchtipp: Die frische Küche

Die frische Küche
443 Seiten, farbig bebildert
Format 165x240 Hardcover
Residenz Verlag, ISBN: 9783701730834
24,90 €
  
Ein richtiges Genussbuch!

Dienstag, 16. August 2011

Buchtipp: Sehr gut vegetarisch kochen

Sehr gut vegetarisch kochen
204 Seiten, durchgehend bebildert, Stiftung Warentest
Format: 19,8 x 22,9 cm
ISBN: 978-3-86851-022-5
19,90 €
Immer öfter koche ich "ohne Fleisch"

Sonntag, 10. Juli 2011

Brotverwertung und was Süßes

Reste des selbstgebackenen Toastbrotes im Brotkasten, Nektarinen, die auch schon bessere Tage gesehen haben.... heute ist wieder einmal Resteverwertungstag.
Für´s Brot dachte ich erst an Arme Ritter in einer deftigen Version - auf den Tisch kam letztendlich:

"Brotauflauf" (ganz schlicht und einfach)
Vor dem Backen

Donnerstag, 31. März 2011

Ein Versuch...... Tomaten trocknen

So sehen sie im Moment noch aus.
Tomaten trocknen im Selbstversuch - ein Schälchen Kirschtomaten, Gewürze, Öl und Zeit - wenn´s was wird, gibt´s das Rezept dazu.

Donnerstag, 24. Februar 2011

Brotreste, Semmelreste, Brezenreste....

sind die Grundlage für meine Semmelknödeln, heute mal ganz nach Rezept aus diesem tollem Kochbuch


Dazu gibt es ebenfalls aus dem Kochbuch Pfifferlinge in Sahnesoße....ich freu mich drauf!

Donnerstag, 25. März 2010

Thermomix Rezept: Selleriepüree nach Alexander Herrmann

Heute gibt es ein Fischfilet mit Kräuterkruste und dazu ein
"Selleriepüree nach Alexander Hermann" - hier das Originalrezept  

Donnerstag, 18. März 2010

Thermomix Rezept: Zwiebel-Rahmsüpppchen

Früüüüüühling - es ist so schön draussen, 14 °, die Sonne lacht - und der Thermomix arbeitet fleissig.
Heute gibt´s ein

"Zwiebel-Rahmsüppchen"

Montag, 15. Februar 2010

Thermomix Rezept: Nussige Ruck-Zuck Semmeln mit Hüttenkäse

Heute wird meine alte Küche abgeholt, jeden Moment kommen die Arbeiter zum Abbauen, bin schon ganz wuschig!
Beim Zeitunglesen kam mir ein schönes Rezept unter die Finger - getestet, für gut befunden und in mein persönliches Kochbuch eingefügt - hier das Rezept für euch:
"Nussige Ruck-Zuck Semmeln mit Hüttenkäse"