216 Seiten, durchgehend bebildert
Hardcover, 22,8 x 20 x 2,2 cm
Stiftung Warentest
ISBN 978-3868510300
19,90 Euro
Die Kapitel des Buches:
- Sehr schnell kochen - ist gar nicht schwer
- Einkauf und Vorbereitung für die schnelle Küche
- Die richtigen Vorräte
- Schnelle und empfehlenswerte Fertigprodukte
- Wichtige Helfer für die schnelle Küche
- Schnelle und praktische Kochtechniken
- 10 Min.
- 15 Min.
- 20 Min.
- 30 Min.
- 45 Min.
- 2 Wochen - Kochen auf Vorrat
Gute Vorbereitung hilft ungemein beim schnellen Kochen. Im Buch findet sich guter Rat zu Themen der Vorratshaltung, auch werden sinnvolle Fertigprodukte wie z.B. gekühlter Blätterteig, Tiefkühlgemüse wie Erbsen oder Bohnen empfohlen, tiefgefrorene Früchte - alles Ware, auf die man guten Gewissens zurückgreifen kann.
Praktische Hleferlein in der Küche sowie die richtigen Kochtechniken werden vorgestellt - und dann geht es los mit den Rezepten, geordnet nach Zeitaufwand.
Gut beschrieben, ganzseitige Fotos - das Buch eignet sich durchaus für Kochneulinge, die Rezepte sind bunt gemixt und teilweise sehr pfiffig!
Beispielrezepte:
- Karamellisierte Ziegenkäse auf Wildkräutern
- Zuckerschotensalat an Tapenad
- Pasta Peperonata
- Gnocchi mit grünem Spargel
- Matjestartar mit grünen Bohnen
- Sesamhuhn an Kichererbsenpüree
- Cremige Beerenküsse
- Panzanlla
- Fusilli mit geschmolzenen Tomaten
- Kartoffel-Pasta mit Genueser Pesto
- Saltimcocca mit glasiertem Gemüse
- Möhrensuppe mit Gambas
- Rotbarben mit Zitronenthymian-Bohnen
- Salzburer Nockerl
- Mit Marzipan gefüllte Rotweinbirnen
- Kürbissuppe mit Chorizo und Parmesan
- Nudelrisotto mit Erbsen und Speck
- Anis-Ratatouille
- Entenbrust mit Granatäpfeln und Walnüssen zu Feldsalat
Sehr schnell kochen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen